1. Herren - 9:4-Auswärtssieg in Mastholte - Überlegenheit in Doppeln und ab Brett drei - Mitte aus Gerkens und Brechmann souverän mit vier Einzelpunkten

Jungen 19 - Nach Derby-Niederlage und Kantersieg weiterhin Tabellenführer

NW - TTSV-Talente oben dabei: Jungen 19 an der Tabellenspitze

_________________________________________________

14.11.2024

Jungen 19 – DJK BW Avenwedde 2:8

Die erste Jugend musste im verlegten Derby-Spitzenspiel der Verbandsliga gegen Avenwedde eine am Ende klare Niederlage einstecken – die erste überhaupt in der Saison. Während Avenwedde in guter Aufstellung antrat, musste bei den Holtern Joel Schelesnikow durch Atakan Gündüz ersetzt werden. Die Doppel konnten zunächst noch ausgeglichen gestaltet werden. Das Duell der oberen Paarkreuze entschieden Dion Selentin und Jonas Schelesnikow mit einer sensationellen Leistung per 3:1 für sich. Allerdings verlor parallel das neu zusammengesetzte Duo aus Jan Lakämper und Gündüz mit 2:3. Die Vorentscheidung fiel dann in der ersten Einzelrunde, wo die Gäste alle vier Spiele gewannen und mit 5:1 davonzogen. Selentin (0:3) und Schelesnikow (0:3) schafften oben bei einigen knappen Sätzen keinen Satzgewinn. Tragisch aus Holter Sicht waren die beiden 5-Satz-Niederlagen von Gündüz und Lakämper. Während Gündüz erst nach 0:2-Rückstand in Fahrt kam und zum 2:2 ausglich, dann aber doch deutlich mit 3:11 im Fünften unterlag, gab Lakämper eine 2:1-Führung noch aus der Hand. Gegen das gegnerische, starke obere Paarkreuz hatten Selentin (1:3) und Schelesnikow (0:3) auch im zweiten Durchgang das Nachsehen, was bereits die Niederlage besiegelte. Erst Gündüz konnte den Fluch durchbrechen. Wieder holte er einen Rückstand auf, glich zum 2:2 aus und sorgte mit einem weiteren 11:8 im Entscheidungssatz für den ersten Einzelpunkt. Lakämper ging allerdings auch in seinem zweiten Spiel leer aus. In drei Sätzen auf Augenhöhe musste er bei zwei gratulieren. Ein klares 3:11 sorgte für den 1:3- und 2:8-Endstand eines gebrauchten Tages.

15.11.2024

SV RW Mastholte – 1. Herren 4:9

Die erste Herrenmannschaft ist nach der ersten Saisonniederlage gegen Isselhorst direkt wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Beim 9:4-Auswärtserfolg war eine 2:1-Doppelführung und eine perfekte Ausbeute im mittleren und unteren Paarkreuz die Basis. Alle drei Doppel verliefen recht klar. Zwar verloren Peter Gerkens/Joel Schelesnikow gegen das Spitzendoppel der Gäste mit 0:3. Dafür waren wieder einmal Ulrich Schäfer/Helmut Blanke und auch Ricardo Brechmann/Dennis Henkenjohann eine Bank, ebenso beide mit 3:0. Im oberen Paarkreuz mussten die Holter zunächst aber erstmal Lehrgeld zahlen. Sowohl Blanke (0:3) als auch Schäfer (1:3) unterlagen in schweren Partien recht klar, was für einen 2:3-Rückstand sorgte. Dann aber spielte der TTSV seine Überlegenheit aus: Brechmann und Gerkens ließen überhaupt nichts anbrennen und machten per 3:0 jeweils kurzen Prozess. Auch Henkenjohann blieb bei zwei knappen Sätzen letztlich ohne Satzverlust. Noch spannender machte es Youngster Schelesnikow, der in allen vier Sätzen bis in die Verlängerung spielte, am Ende aber mit 12:10, 13:11, 11:13 und 11:13 nervenstark die Oberhand behielt. Die 6:3-Führung zum Auftakt der zweiten Einzelrunde baute Schäfer im Spitzenspiel mit 3:1 zum enorm wichtigen 7:3 aus, denn Blanke musste sich nach starkem Beginn mit 1:3 wieder geschlagen geben. Für den 9:4-Endstand waren die souveränen Gerkens (3:1) und Brechmann (3:0) verantwortlich. Durch den Triumph wird die Tabellenführung auf 15:3-Zähler ausgebaut und Selbstvertrauen für das Spitzenspiel gegen den SV Herzebrock (10:6) am 22:11. in eigener Halle getankt.

_________________________________________________

Tischtennis

TTSV-Talente oben dabei

Nach den zwei überzeugenden Siegen gegen den TTC Mennighüffen und beim TuS Hiltrup übernahmend die Talente des TTSV Schloß Holte - Sende gemeinsam mit Greven die Tabellenführung in der Tischtennis-Jugend-Verbandsliga. ...

Lesen Sie die kompletten Artikel aus der Neuen Westfälischen vom 16.11.2024 durch Klick auf folgenden Link:

"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de

_________________________________________________

17.11.2024

Jungen 19 – 1. FC Gievenbeck 10:0

Wiedergutmachung betrieb die erste Jugend gegen den Tabellenvorletzten nach der ersten Saisonniederlage drei Tage zuvor. Den Tabellenvorletzten schickte das Holter Quartett, bei dem erneut Atakan Gündüz mit von der Partie war, dieses Mal aber für Jan Lakämper mitspielte, mit einer 10:0-Höchststrafe nach Hause. Bei sieben verlorenen Sätzen hätte das Spiel aber auch etwas knapper ausgehen können, aber beide 5-Satz-Duelle wurden am Ende sehr sicher gewonnen. In den Doppeln waren zunächst Dion Selentin/Jonas Schelesnikow (3:0) und Joel Schelesnikow/Gündüz (3:1) erfolgreich. Zum Auftakt der Einzel machte es Selentin nach hart erkämpftem 2:0-Vorsprung nochmal spannend, als er den 2:2-Ausgleich hinnehmen musste. Im Entscheidungssatz zog er beim 11:6 die Zügel aber wieder an. Die Brüder Schelesnikow und Gündüz machten bei ihren 3:0-Siegen kurzen Prozess und packten mit dem 6:0 bereits den Sieg ein. Selentin (3:1), Jonas (3:1) und Joel Schelesnikow (3:0) erhöhten danach auf 9:0. Zum Abschluss ließ Gündüz bei seinem Gegenüber erst Hoffnungen aufkommen, der mit 2:1 in Führung gehen durfte. Dann aber machte die Holter Nr. 4 wieder ernst und gewann deutlich mit 11:4 und 11:2 zum 10:0-Kantersieg. Durch Sieg und Niederlage entwickelt sich die Ligaspitze zu einem Dreikampf. Durch das bessere Spielverhältnis bleibt der TTSV mit 10:2-Zählern an der Spitze vor den punktgleichen Teams aus Greven und Avenwedde. Nicht besser hätte es damit terminiert sein können. Zum Rückrundenabschluss steigt am 2.12. das absolute Spitzenspiel in Greven.