Kreisrangliste - 4 Medaillen für den TTSV
1. Damen - Hoffen auf die Minimalchance
1. Herren - Lösbare Aufgabe
2. Herren - Reise zum Schlusslicht
Herren Ü60 - Knappe Halbfinalniederlage
1. Damen - TTSV feiert Überraschungssieg
Überraschung erst
im zweiten Anlauf
TISCHTENNIS-KREISRANGLISTE:
Laura von Mutius erweist sich in vereinsinternen Duellen als harte Nuss
Schloß
Holte-Stukenbrock (he). Es wird eine Mischung aus Heimvorteil und purem Können
gewesen sein, dass die Akteure des TTSV Schloß Holte-Sende beim Finale
der Tischtennis-Kreisrangliste mächtig abgeräumt haben. In der Halle am
Pollhansplatz belegten die Holter am Ende des Turniers vier von sechs
Treppchenplätzen. Mit insgesamt acht Spielerinnen und Spielern stellte der
TTSV zudem auch die höchste Teilnehmerzahl.
Ranglistensieger
Metin Kaya behielt bei den Herren als einziger eine weiße Weste und glänzte mit
7:0 Punkten. Hinter ihm drängelten sich gleich vier Spieler mit jeweils 4:3
Punkten um die weiteren Medaillen. Letztlich holten Adrian Große-Freese
(Harsewinkel) und Jürgen Poppenborg (Langenberg) aufgrund des besseren
Satzverhältnisses Silber und Bronze. Der Vorjahreszweite Carlos Krieft
( TTSV) erreichte Rang 4. Noch deutlicher war die Dominanz der Gastgeber
in der Damenkonkurrenz. Mit Lisa Otto, Laura von Mutius und Carolin Thol gingen
gleich alle Podestplätze an den TTSV. Dabei hätte von Mutius in der
Vorrunde beinahe schon für eine kleine Sensation gesorgt, als sie die
favorisierte Otto in den Entscheidungssatz zwang. Hier behielt die
Oberliga-Spielerin jedoch mit Routine die Oberhand. Lisa Otto zog damit als
Gruppensiegerin ins Halbfinale ein, ihre Vereinskollegin folgte auf Platz 2. In
der zweiten Gruppe setzte sich Thol mit fünf Siegen gegen die Konkurrenz durch.
In der Runde der letzten vier schaltete Otto Cora Ludwig (PSV Gütersloh) aus,
im TTSV-Duell schaffte von Mutius dann doch eine Überraschung und
besiegte die Oberligistin Thol mit 3:1. Im Endspiel besiegte Otto von Mutius
nach schwachem ersten Durchgang mit 3:1, Thol schlug Ludwig im kleinen Finale
mit einem glatten 3:0.
Für die anderen
Vertreterinnen des TTSV reichte es noch nicht für einen Podestplatz.
Gökce Tosun und Laura Ceglarski belegte in ihrer Gruppe jeweils den vierten
Rang, Lisa Kaiser kam auf Platz 5 der Vorrundengruppe.
© 2010 Neue
Westfälische
Bielefelder Tageblatt (SH), Samstag 20. März 2010
Hoffen auf die
Minimalchance
TISCHTENNIS:
Heimspiele für TuS und TTSV
Schloß
Holte-Stukenbrock/Leopoldshöhe (he). Die Tischtennis-Verbandsligisten vom TuS
Bexterhagen bekommen es am Sonntag in eigener Halle mit dem TC Lengerich zu tun
(Anschlag um 10 Uhr). Die Landesligisten vom TTSV Schloß Holte begrüßen
ihrerseits am Samstag ab 18.30 Uhr die Reserve des TuS Bardüttingdorf. Die Oberligistinnen
des TTSV spielen parallel gegen den TuS Hiltrup.
Für das
Damen-Quartett ist die Begegnung bereits die vorletzte Partie der laufenden
Saison. Gegen den Tabellendritten haben Nicole Weihrauch, Ramona Grüttner,
Carolin Thol und Lisa Otto wieder einmal die Außenseiterposition inne. Das
Hinspiel ging mit 8:4 an die Gäste aus dem Münsterland. „Damals hat allerdings
unsere Spitzenspielerin Nicole Weihrauch gefehlt“, sagt Kapitänin Lisa Otto
einschränkend: „Wir sind also nicht chancenlos.“ Dennoch rechnen sich die
Holterinnen wie auch schon beim Überraschungssieg gegen Hövelhof nur eine
Minimalchance auf einen Punktgewinn aus. Im Falle eines Unentschiedens oder gar
eines Sieges und einer Niederlage des direkten Konkurrenten aus Lippstadt
dürften die Holterinnen bereits an diesem Wochenende den Klassenerhalt feiern.
© 2010 Neue
Westfälische
Bielefelder
Tageblatt (SH), Samstag 20. März 2010
TTSV-Damen sind
nicht chancenlos
Tischtennis-Oberliga:
Schloß
Holte-Stukenbrock (WB). Als Außenseiter gehen die Oberliga-Damen des TTSV
Schloß Holte-Sende in die Partie gegen den TuS Hiltrup. Trotzdem rechnen sie
sich eine kleine Chance aus.
Damen-Oberliga:
TTSV Schloß Holte-Sende - TuS Hiltrup.
Für das Damen-Quartett des TTSV steht
bereits die vorletzte Partie der laufenden Saison auf dem Spielplan. Gegen den
TuS Hiltrup (Tabellendritter) haben Nicole Weihrauch, Ramona Grüttner, Carolin
Thol und Lisa Otto wieder einmal die Außenseiterposition inne. Das Hinspiel
ging mit 8:4 an die Gäste aus dem Münsterland, bei dem allerdings
Spitzenspielerin Nicole Weihrauch fehlte. »Wir sind nicht chancenlos, rechnen
uns aber ähnlich wie gegen Hövelhof nur eine Minimalchance auf einen
Punktgewinn aus. Im Falle eines Unentschiedens und einer Niederlage unseres direkten
Konkurrenten aus Lippstadt, könnten wir schon an diesem Wochenende den
Klassenerhalt feiern«, sagt Teamsprecherin Lisa Otto.
Herren-Landesliga: TTSV Schloß Holte-Sende - TuS Bardüttingdorf II.
Der TTSV trifft auf den
direkten Tabellennachbarn aus Bardüttingdorf. Beide Teams haben 15 Punkte auf
dem Konto. In der Hinserie gab es für die Holter eine deutliche 3:9-Klatsche.
Diesmal besteht berechtigte Hoffnung, denn der TuS schwächelt in der Rückrunde,
in der bisher nur vier Punkte geholt wurden. Am vergangenen Spieltag gab es
sogar eine deutliche Niederlage gegen den Vorletzten aus Elbrinxen.
Herren-Bezirksliga: TSV Schloß Neuhaus - TTSV Schloß Holte-Sende II.
Nach zuletzt mageren Wochen
dürfte wieder ein doppelter Punktgewinn möglich sein. Die Reserve des TTSV
tritt beim Schlusslicht TSV Schloß Neuhaus an. 9:3 gewannen die Holter das
Hinspiel. Für den TSV geht es nur noch um die Ehre, mit nur einem Pluspunkt
steht das Team bereits vier Spieltage vor Saisonende als erster Absteiger fest.
Die Mannen um Christoph Aßmann dagegen benötigen die Punkte dringend, um im
dicht gedrängten Mittelfeld nicht weiter an Boden zu verlieren.
Westfalenblatt - Artikel vom 19.03.2010
Glücklose
Schlossherren
TISCHTENNIS: Fünf
Spiele im fünften Satz verloren
Schloß
Holte-Stukenbrock (bo). Der Traum vom Bezirkstitel ist für die AK60-Senioren
des TTSV Schloß Holte-Sende zerplatzt. Mit 2:4 mussten sich die Holter in
einem packenden Halbfinale nur äußerst knapp der TTU Bad Oeynhausen geschlagen
geben.
Eine ärgerliche
Niederlage für das Team um Spielführer Hugo Kempf, das mit ein wenig Glück
genauso gut als Sieger die Halle hätte verlassen können. Doch Fortuna trug an
diesem Tag eindeutig das Trikot der Kurstädter. Fünf der sechs Begegnungen
wurden erst im Finalsatz entschieden, wobei die Holter jedes Mal das Nachsehen
hatten.
Bis zum 2:2 hatte
Rudolf Voike im Einzel und an der Seite von Kempf im Doppel die beiden Punkte
für den TTSV geholt. Danach hätte Kempf die Holter in Führung bringen
können und lag in seinem Einzel bereits 2:1 in Front. Doch durch zwei knappe
9:11- und 13:15-Niederlagen gegen Hans-Joachim Ziegert lagen die Schlossherren
auf einmal zurück. Kempfs Schwager Werner Diekmannshemke machte es nicht
weniger spannend. Mit 2:1 Satzführung und einem hohen Vorsprung im vierten Satz,
sah alles nach einem klaren Erfolg aus. Doch dann kam Gegner Manfred Sauerbrei
immer besser ins Spiel, gewann den Durchgang noch mit 11:9 und setzte sich im
fünften Satz mit 11:5 durch. Damit war der Titeltraum geplatzt. Einziger Trost
war das 14:14-Satzverhältnis, das das Ergebnis einer überaus knapp geführten
Partie war, in der sich beide Teams auf Augenhöhe begegnet waren.
© 2010 Neue
Westfälische
Bielefelder Tageblatt (SH), Donnerstag 18. März 2010
Neun Eisen im
Feuer
TISCHTENNIS: Hohe
Chancen auf Kreismeisterschaft
Schloß
Holte-Stukenbrock (bo). Die Dreifachturnhalle am Pollhansplatz wird heute Abend
zur Wettkampfstätte für die Endrunde der Kreisrangliste. „Wir sind sehr stolz,
dass wir diesen Wettbewerb bei uns ausrichten dürfen“, sagt Christoph Aßmann,
Vorsitzender des TTSV Schloß Holte-Sende.
Sieben Spieler
kämpfen bei den Herren ab 19 Uhr um die Kreismeisterschaft, wobei der
TTSV mit Carlos Krieft und Metin Kaya zwei Eisen im Feuer hat. „Das
zeigt, dass wir trotz unseres Umbruchs immer noch zur sportlichen Spitze im
Kreis zählen“, sagt der TTSV-Vorsitzende.
Noch größere
Titelchancen haben die Holter allerdings bei den Damen. Da es bei den Frauen
wegen zu wenig Anmeldungen im Gegensatz zu den Herren keine Vor- und Zwischenrunde
gab, gehen vom TTSV immerhin sieben Spielerinnen an den Start. Lisa Otto,
Linda Aßmann, Carolin Thol, Gökce Tosun, Laura von Mutius, Laura Ceglarski und
Lisa Kaiser werden in ihrer heimischen Sportstätte um den höchsten Titel des
Kreises spielen. Außerdem kommen noch Akteurinnen aus anderen Vereinen hinzu,
so dass wahrscheinlich zwei Gruppen gebildet werden müssen. Aus denen werden
voraussichtlich die jeweils Ersten beiden weiterkommen und im Halbfinale um die
Endspielteilnahme gegeneinander antreten.
© 2010 Neue
Westfälische
Bielefelder Tageblatt (SH), Mittwoch 17. März 2010
Neun TTSV-Spieler
am Start
Schloß
Holte-Stukenbrock (WB). Die Tischtennis-Kreisendrangliste der Damen und Herren
wird heute ausgetragen. Beginn ist um 19 Uhr. Gespielt wird das Turnier in der
Turnhalle der Pollhansschule. Für die Herren des TTSV Schloß Holte-Sende
starten Carlos Krieft und Metin Kaya. Bei den Damen gehen Lisa Otto, Linda
Aßmann, Carolin Thol, Gökce Tosun, Laura von Mutius, Laura Ceglarski und Lisa
Kaiser an den Start.
Da Spielerinnen aus anderen Vereinen zu den heimischen Spielerinnen stoßen, werden voraussichtlich zwei Gruppen gebildet. Aus jeder Gruppe wird die beste Spielerin ernannt, die dann über das Halbfinale im Endspiel die Chance auf den Sieg erhält.
Westfalenblatt - Artikel vom 17.03.2010
Doppel-Erfolg
sichert Punktgewinn
TISCHTENNIS-OBERLIGA:
TTSV feiert Sieg
Schloß
Holte-Stukenbrock (he). Die Tischtennis-Oberligistinnen des TTSV Schloß
Holte-Sende dürfen tief durchatmen.
Durch den
unverhofften 8:6-Sieg beim TTV Hövelhof II und die gleichzeitige Niederlage des
Verfolgers LTV Lippstadt hat die Mannschaft um Kapitänin Lisa Otto zwei
wichtige Punkte auf die Abstiegsränge gutgemacht.
Einer der Gründe
für die überraschende Nachbarschaftshilfe des Tabellenzweiten war der Ausfall
von Gisela Mürhoff. Statt ihrer trat Sigrid Meier aus der
Bezirksklassen-Mannschaft an den Tisch. Und die Ersatzfrau war gegen die
Holterinnen weitestgehend chancenlos.
Ein weiterer
Grundstein für den Erfolg legten die TTSV-Damen auch mit den beiden
Doppel-Erfolgen. Lisa Otto/Nicole Weihrauch waren in ihrem Match gegen
Christiane Thöne/Stefanie Graute schon fast geschlagen und lagen 0:2 hinten,
kämpften sich dann aber mit einem 13:11 und 12:10 wieder zurück ins Spiel. Im
Entscheidungssatz war der Widerstand der Hövelhoferinnen gebrochen, der
TTSV siegte mit 11:5. Auch Ramona Grüttner/Carolin Thol feierten gegen
das Gespann Tabea und Sigrid Meier einen Erfolg.
Der TTSV
hielt in den folgenden Einzeln den Vorprung aufrecht, Weihrauch und Otto
sorgten mit ihren Siegen für den 4:2-Zwischenstand. Dann aber glich Hövelhof
mit zwei Punkten im Duell des oberen Paarkreuzes aus, der sich anbahnende Sieg
der Gäste geriet wieder ins Wanken. Mit drei Siegen in Folge durch Otto, Thol
und Weihrauch zogen die Holterinnen dann aber vorentscheidend davon, Ramona
Grüttner sorgte mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg über die Ersatzfrau Sigrid
Meier für den doppelten Punktgewinn. „Und die Freude darüber war natürlich
groß, weil der Sieg eher unerwartet war“, sagt Kapitänin Lisa Otto.
Am kommenden
Samstag empfängt das TTSV-Team den Tabellendritten vom TuS Hiltrup.
Anschlag ist um 18.30 Uhr. Im Idealfall können die Schlossdamen dann erneut von
Hövelhofer Schützenhilfe profitieren: Die TTV-Reserve reist dann nämlich zum
LTV Lippstadt.
© 2010 Neue
Westfälische - Bielefelder
Tageblatt (SH), Montag 15. März 2010
TTSV-Damen landen
einen Befreiungsschlag
Tischtennis-Oberliga:
8:6-Erfolg beim Zweiten
Schloß
Holte-Stukenbrock (wip). Vor der Partie beim Tabellenzweiten TTV Hövelhof II
hat Lisa Otto von einer Minimalchance gesprochen. Die haben die Damen des TTSV
Schloß Holte Sende genutzt, mit 8:6 behielten sie in Hövelhof die Oberhand.
»Wir sind ein bisschen sprachlos und freuen uns total«, sagte die
Teamsprecherin.
Dem TTSV-Quartett
kam entgegen, dass bei den Gastgeberinnen die Nummer vier verletzt war
(Sprunggelenkszerrung). »Ihr Ersatz war nicht so stark. Wir gewannen alle drei
Einzel gegen sie und auch das Doppel, in dem sie beteiligt war«, berichtete
Lisa Otto. Mit entscheidend für den Erfolg war, dass Otto und Nicole Weihrauch
das erste Doppel trotz Rückstand von zwei Sätzen gewannen (9:11, 7:11, 13:11,
12:10, 11,5). Das Doppel Ramona Grüttner/Carolin Thol war klar in drei Sätzen
erfolgreich (11:5, 11:8, 12:10). In den Einzeln punkteten Weihrauch (2), Otto
(2), Grüttner und Thol.
»Ich hoffe, dass
unsere zwei Punkte Vorsprung vor Lippstadt ausreichen. Der LTV spielt noch
gegen den Zweiten Hövelhof II und den Dritten Hiltrup, wir treten noch gegen
Hiltrup und den Vierten Brakel an. Im Normalfall punktet von uns keiner mehr.
Aber mal schauen, was passiert«, blickt Lisa Otto voraus. Der TuS Viktoria
Dehme (7:25 Punkte) steht nach der 6:8-Niederlage gegen Uentrop II bereits als
erster Absteiger fest.
Westfalenblatt - Artikel vom
15.03.2010